Über uns

Das IFB AdipositasErkrankungen ist ein Zentrum, das Forschung und Behandlung zu einem großen, gesellschaftlich relevanten Krankheitsbild unter einem Dach vereint. In Leipzig steht Adipositas mit den Begleiterkrankungen Typ-2-Diabetes, Atherosklerose, Fettgewebestörung und Fettleber im Mittelpunkt.

IFB Schild

Aufbau

Das IFB ist ein gemeinsames Zentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und des Universitätsklinikums Leipzig AöR. Die IFB-Mitglieder wählen die führenden Gremien.

Weiterlesen

LNdW14

Aktivitäten

Das IFB kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen im Bereich Medizin, Adipositas und Ernährung. Das Zentrum bietet außerdem verschiedene Veranstaltungen an.

Weiterlesen

Vorstand

Das IFB hat einen zehnköpfigen gewählten Vorstand, der alle grundlegenden Entscheidungen für das Zentrum trifft.

Weiterlesen

Mitglieder-Forschungsgremien

Forschungsgremien

Das IFB hat zwei interne Gremien und ein externes Gremium, welche die IFB-Forschung und die Programme für Nachwuchswissenschaftler prüfen und den Vorstand beraten.

Weiterlesen

Mitglieder

Am IFB AdipositasErkrankungen arbeiten über 100 Wissenschaftler und Ärzte in der Adipositasforschung (Mitglieder). Unterstützt werden sie von weiteren Mitarbeitern in den Laboren und der Verwaltung.

Weiterlesen

Rotes Haus-Studienambulanz

Kontakt

Wichtige Anlaufstellen für Menschen mit Adipositas sind die beiden AdipositasAmbulanzen. Generelle Fragen zum IFB beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Administration.

Weiterlesen