Eigenes Forschungsprojekt (MD Pro 2)
Das MD Pro 2 richtet sich an herausragende Studierende der Medizin und der Naturwissenschaften, die sich mit einem eigenen klinisch-experimentellen Forschungsprojekt weiter qualifizieren möchten.

In der zweiten Stufe des MD Pro können Promovierende ergänzend zu ihrer Dissertation ihre eigene Forschung mit einem eigenen Forschungsprojekt weiterführen.
Ablauf
Im MD Pro 2 können herausragende Studierende, erstmals eigenständig ein Projekt mit eigenen Projektmitteln und einer eigenen Stelle (SHK) durchführen. Bewerben können sich auch Medizinstudenten mit MD Pro 1 vergleichbaren Voraussetzungen (z.B. Dissertation im Rahmen eines besonders qualifizierten Auslandsaufenthaltes). Pro Jahr werden vier Stellen im MD Pro 2 ausgeschrieben. Für das MD Pro 2 sind zwei Freisemester empfohlen. Ein Nachwuchswissenschaftler im MD Pro 2 kann sein Projekt im Bereich des IFB frei wählen und untersteht quasi als „Minigruppe“ direkt der Nachwuchskommission. Auch im MD Pro 2 werden begleitend zur wissenschaftlichen Arbeit strukturierte theoretisch-wissenschaftliche Veranstaltungen angeboten.
Bewerbung
Die Nachwuchskommission wählt die MD Pro 2 Kandidaten aus. Die Auswahlkriterien sind:
- projektbezogene Vorkenntnisse / eigene Forschung
- persönliche Eignung und gesellschaftliches Engagement
- Projekt von genereller Bedeutung
- Projekt von Bedeutung für das IFB
- innovatives Arbeitsprogramm
- Durchführbarkeit des Arbeitsprogramms
- Wahrscheinlichkeit für weiterführende Förderung
Interessierte können sich auf die entsprechenden Ausschreibungen bewerben. Bitte sprechen Sie für weitere Informationen Claudia Silbermann (Personalentwicklung) unter karriere [at] ifb-adipositas [dot] de an.