Bei Patienten, die sehr stark abgenommen haben, v. a. nach Adipositas-chirurgischen Eingriffen, wird oft eine körperformende plastische Operation notwendig, um überschüssiges Hautgewebe zu entfernen. Problematisch bei diesen Patienten ist die Neigung zur Serombildung, also der Ansammlung von Wundsekret und Lymphe in einem Hohlraum im Operationsbereich. Serome können die Wundheilung stören. In dieser Studie wird untersucht, ob ein Fibrinkleber hilft Serome zu vermeiden, der bei solchen Eingriffen die Gewebeschichten besser verbindet. Verglichen werden die Ergebnisse mit Eingriffen, bei denen eine spezielle mehrschichtige Nahttechnik verwendet wurde. Die Erkenntnisse aus der Studie können helfen, Komplikationen nach körperformenden Eingriffen zu reduzieren.
Weiterlesen