Forschungsprofessuren
Das IFB AdipositasErkrankungen setzt mit fünf Professuren Schwerpunkte in seiner Forschung. Derzeit bestehen Forschungsprofessuren für die Endokrinologie, die Molekulare Neurobildgebung, die Verhaltensmedizin der Adipositas, die Adipositas- und Diabetesgenetik sowie die Bariatrische Chirurgie.
Endokrinologie der Adipositas
Mathias Fasshauer ist Professor für die Endokrinologie der Adipositas am IFB. Er und sein Wissenschaftsteam gehen hauptsächlich der Frage nach, welche und wie Hormone aus dem Fettgewebe (Adipokine) zur Entstehung einer Adipositas und ihrer Komplikationen beitragen. Untersucht werden vor allem die Adipokine adipocyte fatty acid-binding protein (AFABP), Vaspin und Chemerin.
Molekulare Neurobildgebung der Adipositas
Swen Hesse hält die Professur für Molekulare Neurobildgebung der Adipositas. Die Forscherinnen und Forscher um Prof. Hesse untersuchen, welche zentralen Mechanismen im Gehirn zur Entstehung einer Adipositas beitragen, welche Rolle Neurotransmitter dabei spielen, und ob Adipostas-bedingte zentrale Veränderungen durch therapeutische Interventionen beeinflusst werden können.
Verhaltensmedizin der Adipositas
Anja Hilbert ist Professorin für Verhaltensmedizin der Adipositas am IFB. Sie und ihr wissenschaftliches Team untersuchen, welche psychosozialen Faktoren zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Adipositas und Essstörungen wie der Essanfalls-Störung (Binge-Eating-Disorder) beitragen und welche Interventionen in der Therapie und Prävention der Adipositas und assoziierter Störungen wirksam sind. Weiterlesen
Bariatrische Chirurgie
Arne Dietrich ist Professor für Bariatrische Chirurgie (Adipositas-Chirurgie) am IFB. Er und sein Forschungsteam untersuchen unter anderem, welche bariatrischen Eingriffe bei jungen Menschen geeignet sind, wie die intensivmedizinische Betreuung während und nach der Operaton sowie die Nachsorge verbessert werden kann.
Adipositas- und Diabetesgenetik
Peter Kovacs ist Professor für Adipositas- und Diabetesgenetik am IFB. Er und sein Forschungsteam untersuchen hauptsächlich, welche genetischen Faktoren die Verteilung und Funktionen des Fettgewebes regulieren und welche genetischen Determinanten die Ausschüttung und Wirkung von Adipokinen beeinflussen. Ebenso wird die Wechselwirkung zwischen Gen-Varianten und neuronalen Mechansimen erforscht.