Ernährung und klinische Phänopytisierung

Diese Core Unit ist in die zentrale Struktur des IFB eingebunden. Sie hat das Ziel, die standardisierte Bestimmung diverser Messwerte bei Studienpatienten der IFB-AdipositasAmbulanz und der IFB-Studienambulanz in den verschiedenen Behandlungsmodulen und in klinischen Studien zu koordinieren.

core unit phänotypisierung
Bei Studienteilnehmern werden viele verschiedene Werte gemessen. (Foto: IFB Adipositas)

Die Daten werden so für die IFB-Forschungsdatenbank standardisiert erhoben und dadurch nutzbar gemacht. Im Rahmen von klinischen Behandlungspfaden und Studienprojekten koordiniert die Core Unit die Ernährungstherapie bei Studienpatienten und führt diese durch. Die Core Unit regelt außerdem die Methodik für die Datenerhebung bei Studienteilnehmern, wie etwa die Untersuchung der Nährstoffzufuhr und der Körperzusammensetzung. Die Core Unit sorgt somit für die Qualitätssicherung und unterstützt die Weiterentwicklung des IFB zum landesweiten Referenzzentrum für Adipositas und für die Betreuung bariatrischer Patienten.

Laufzeit: 01.05.2015 – 30.04.2020


Leiterin der Core Unit:

Dr. rer. nat. Tatjana Schütz

Core Unit "Ernährung und klinische Phänotypisierung"

+49 341 97-15957

tatjana [dot] schuetz [at] medizin [dot] uni-leipzig [dot] de