IFB-Forschung

Adipositasgene-DNA

12. Februar 2016

Leipziger Forscherinnen an wichtiger Genstudie beteiligt

Unser Erbgut spielt eine große Rolle, wenn es um unser Wesen, unser Aussehen und auch unser Körpergewicht geht. Forscher um Andrew Pospisilik vom Max-Planck-Institut für Immunologie und Epigenetik in Freiburg fanden heraus, dass die Deaktivierung eines bestimmten Gens Einfluss auf das Gewicht hat.

Weiterlesen

In Plastik verpackte Lebensmittel im Supermarkt.

21. Januar 2016

Dick durch Weichmacher?

In Kunststoffen sind immer Weichmacher enthalten, z. B. Phthalate. Über die Haut oder die Nahrung können sie in unseren Körper gelangen. Sie wirken auf unser Hormonsystem und stehen im Verdacht, Einfluss auf das Körpergewicht zu nehmen. Dies wird u.a. am IFB erforscht. (Presseinfo. Uni Leipzig/UFZ)

Weiterlesen

Besucher Forschungstage  11.2015

26. November 2015

Positive Bilanz der ersten Forschungstage Bariatrie und Adipositas

Das IFB AdipositasErkrankungen und das Universitätsklinikum Leipzig hatten ein interessantes wissenschaftliches Programm zusammengestellt, das von Genetik, Endokrinologie, metabolischer Chirurgie und Neurowissenschaften bis hin zur Verhaltensmedizin reichte. Wichtig waren Diskussion und Austausch.

Weiterlesen

Seiten