moveHit
Neuartige Trainingsmethode für übergewichtige Jugendliche in Leipzig
Ein neuartiges Training bietet übergewichtigen Jugendlichen die Chance in kleinen Gruppen ihre Fitness und ihr Gewicht zu verbessern. Mit dem moveHit-Programm können junge Leute zwischen 13,5 und 18 Jahren in Leipzig ohne Leistungsdruck, ohne Sportgeräte und ohne Kosten ab April trainieren. MoveHit kooperiert dabei mit dem CityBootCamp in Leipzig. Bei dem moveHit-Training handelt es sich um kurze Phasen hochintensiven Trainings im Wechsel mit aktiven Erholungszeiten.
Dabei trainieren die Jugendlichen in kleinen Gruppen zwei Mal pro Woche für eine Stunde in den Leipziger Parks. Lediglich das eigene Körpergewicht dient als Trainingsmittel, denn Fitness hängt nicht von teuren Utensilien ab, sondern von Motivation und Teamgeist.
Bisher empfahlen Experten übergewichtigen Jugendlichen 90-minütiges Training pro Tag mit kontinuierlicher, moderater Anstrengung. Studien mit Erwachsenen zeigten jedoch, dass ein hochintensives Intervall-Training (HIIT) wesentlich effektiver zur Vorbeugung von Erkrankungen ist, die mit Übergewicht zusammen hängen. Zu diesen Erkrankungen gehören z. B. Diabetes, Bluthochdruck oder Fettleber. Hochintensives Intervalltraining bedeutet kurze, anstrengende Trainingseinheiten mit aktiven Erholungsphasen im Wechsel. Bisher fehlen Studien zur Wirksamkeit des HIIT-Trainings bei Jugendlichen.
Daher möchte die Forschergruppe „Präventive Medizin“ am Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen den Effekt eines hochintensiven Intervalltrainings bei übergewichtigen Mädchen und Jungen untersuchen. Eine begleitende moveHit-Studie prüft, ob das sechsmonatige, hochintensive Intervalltraining bei Jugendlichen ähnlich wirksam ist wie bei Erwachsenen.
Die Teilnehmer des moveHit-Programms bekommen eine Aufwandsentschädigung zu Beginn und Ende der Studie sowie ein Feedback zu den Ergebnissen der Anfangs- und Abschluss-Untersuchungen.
Das Training beginnt im April 2014. Interessierte können sich auf der Webseite www.movehit.de melden oder Sabine Herget (IFB, moveHit-Studie) kontaktieren über die E-Mail movehit [at] medizin [dot] uni-leipzig [dot] de oder telefonisch unter 0341/ 9715370 oder 0341/ 9726315. (Das IFB AdipositasErkrankungen ist Teil der Universitätsmedizin Leipzig.)